Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG. Eine Nutzung der Internetseiten der Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG
Weserstr. 16
64560 Riedstadt
Deutschland

Tel.: +49 159 01901176
E-Mail: info@topbau-rhein-main.de

Registergericht: 63065 Offenbach am Main
Registernummer: HRA 43401

Handwerksordnung und Datenschutz
Die Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Handwerksordnung (HwO), die spezielle Anforderungen an die ordnungsgemäße Erbringung von handwerklichen Dienstleistungen stellt. Dies betrifft insbesondere den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten, die im Rahmen von handwerklichen Arbeiten erhoben und verarbeitet werden, wie Kundendaten, Auftragsdetails und Kommunikationsinformationen.

Cookies
Die Internetseiten der Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten.
Die Internetseite der Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz „_gat._anonymizeIp“. Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von OnePage.io
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite OnePage.io integriert, eine Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten. OnePage.io sammelt und analysiert Daten über die Nutzung der Webseite, um die Benutzererfahrung zu optimieren und Funktionen bereitzustellen, die den Nutzern eine nahtlose Navigation ermöglichen.
Bei der Nutzung von OnePage.io werden bestimmte Informationen, wie z. B. die IP-Adresse des Geräts, von dem aus auf die Seite zugegriffen wird, sowie die Interaktionen des Nutzers mit der Seite, erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung der Website-Leistung und -Sicherheit. Cookies werden auch eingesetzt, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und das Angebot zu verbessern.


Allgemeine Geschäftsbedingungen
Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG
Weserstr. 16
64560 Riedstadt
Tel.: +49 159 01901176
E-Mail: info@topbau-rhein-main.de

Registergericht: 63065 Offenbach am Main
Registernummer: HRA 43401

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Top Bau Rhein-Main GmbH & Co. KG (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“).
1.2 Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages sind handwerkliche Leistungen, insbesondere Bau-, Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Bereich Dacharbeiten, SHK und Kanalarbeiten.
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und der Leistungsbeschreibung, die vom Auftragnehmer erstellt und vom Auftraggeber schriftlich oder mündlich bestätigt werden muss.

3. Vertragsschluss
3.1 Der Vertrag zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch die Annahme einer Auftragsbestätigung durch den Auftraggeber zustande.
3.2 Mündliche Absprachen oder Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.

4. Leistungserbringung
4.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vertraglich vereinbarten Leistungen fachgerecht und innerhalb der vereinbarten Fristen zu erbringen.
4.2 Sollten Verzögerungen auftreten, die nicht im Einflussbereich des Auftragnehmers liegen (z. B. Wetterbedingungen, Materiallieferengpässe), wird der Auftraggeber umgehend informiert. Die Frist verlängert sich entsprechend.
4.3 Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer Zugang zu den erforderlichen Räumlichkeiten und Baustellen zu gewähren und alle notwendigen Informationen und Genehmigungen bereitzustellen.

5. Vergütung
5.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot oder in der Auftragsbestätigung vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Änderungen im Leistungsumfang, die nach Vertragsschluss auf Wunsch des Auftraggebers erfolgen, werden zusätzlich berechnet. Dies gilt insbesondere für nachträgliche Auftragsänderungen oder Zusatzleistungen.
5.3 Zahlungen sind nach Erbringung der vertraglichen Leistung fällig. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu begleichen.

6. Gewährleistung und Mängel
6.1 Der Auftragnehmer gewährleistet die vertragsgemäße Ausführung der Leistungen. Offensichtliche Mängel sind vom Auftraggeber unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme der Leistung, schriftlich anzuzeigen.
6.2 Bei berechtigten Mängelrügen hat der Auftragnehmer das Recht, die Mängel nach eigenem Ermessen durch Nachbesserung oder Ersatzleistung zu beheben. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber eine angemessene Minderung des Preises oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.
6.3 Ansprüche auf Gewährleistung erlöschen, wenn der Auftraggeber ohne Zustimmung des Auftragnehmers Änderungen oder Reparaturen an den erbrachten Leistungen vornimmt.

7. Haftung
7.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
7.2 Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Unwetter) verursacht werden, sowie für Verzögerungen oder Leistungsausfälle aufgrund von Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs des Auftragnehmers liegen.

8. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
8.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle erforderlichen Genehmigungen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen und die erforderlichen baulichen Voraussetzungen zu schaffen.
8.2 Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verlängern sich die Ausführungsfristen entsprechend.

9. Abnahme und Gefahrübergang
9.1 Nach Fertigstellung der Leistungen hat der Auftraggeber die Arbeiten innerhalb von 7 Tagen abzunehmen. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Auftraggeber die Leistung in Gebrauch nimmt.
9.2 Mit der Abnahme geht die Gefahr für Beschädigung oder Verlust der erbrachten Leistung auf den Auftraggeber über.

10. Kündigung und Rücktritt
10.1 Der Auftraggeber kann den Vertrag nur aus wichtigem Grund kündigen. Im Falle einer Kündigung ist der Auftraggeber verpflichtet, dem Auftragnehmer die bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Leistungen zu vergüten.
10.2 Der Auftragnehmer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder andere wesentliche Vertragspflichten verletzt.

11. Datenschutz
11.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten. Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden nur im Rahmen der Auftragsabwicklung und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet.
11.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Webseite.

12. Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.